
Inzwischen werden Artikel von KIs





Abgesehen vom Schreibprozess und dem Geschichtenweben…
- Wie steht ihr als Autoren und Künstler zum Thema KI?
- Habt ihr bereits Erfahrung mit KI- Unterstützung oder habt ihr euch schon einmal überlegt - die angebotenen Möglichkeiten einer KI z.B. bei der Cover- oder ggf. bei der Bilder/Szenengestaltung im Buch – in Anspruch zu nehmen?
- Wenn ja, warum?
- Bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wo sehr ihr die Vorteile, wo die Grenzen?
- Welche KI Programme wären aus eurer Sicht, für welchen speziellen Zweck, besonders hilfreich?
Die Entwicklung und die Neuerungen und Verbesserungen gehen ja in einem rasend schnellen Tempo voran und ich denke, dass man als interessierter Laie – wenn man sich nicht permanent mit diesem Thema beschäftigt – hier schnell den Überblick oder auch den Durchblick verlieren kann.




Ich selbst habe keine Erfahrung mit der KI und stehe der Entwicklung eher kritisch abwartend gegenüber. Dennoch bin ich sehr gespannt auf eure Meinung.
Es wäre sicherlich nicht nur für mich, sondern durchaus auch für die eine oder andere Büchermaus sehr interessant zu lesen, wie sehr die KI bereits bei der Buchgestaltung von Autoren eingesetzt wird und warum, wann und wobei sie am liebsten verwendet wird.
Und möglicherweise könnten eure Antworten auch eine kleine Entscheidungshilfe für Jungautoren bieten

Kommentar