Von Hand zeichnen, malen und gestalten oder gleich die KI übernehmen lassen ???

Einklappen
X
Einklappen
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niam
    Redakteur
    • 05.09.2023
    • 116

    Von Hand zeichnen, malen und gestalten oder gleich die KI übernehmen lassen ???

    Das Thema KI nimmt rund um uns herum ja immer mehr Raum ein.
    Inzwischen werden Artikel von KIs geschrieben, Nachrichten und Kürzestfilme von ihr übersetzt bzw. gesprochen , in Filmen eingesetzt , sie bastelt Musikstücke und auch in der Bildergestaltung wird sie – zumindest unterstützend – verwendet.

    Abgesehen vom Schreibprozess und dem Geschichtenweben…


    - Wie steht ihr als Autoren und Künstler zum Thema KI?
    - Habt ihr bereits Erfahrung mit KI- Unterstützung oder habt ihr euch schon einmal überlegt - die angebotenen Möglichkeiten einer KI z.B. bei der Cover- oder ggf. bei der Bilder/Szenengestaltung im Buch – in Anspruch zu nehmen?
    - Wenn ja, warum?
    - Bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Wo sehr ihr die Vorteile, wo die Grenzen?
    - Welche KI Programme wären aus eurer Sicht, für welchen speziellen Zweck, besonders hilfreich?


    Die Entwicklung und die Neuerungen und Verbesserungen gehen ja in einem rasend schnellen Tempo voran und ich denke, dass man als interessierter Laie – wenn man sich nicht permanent mit diesem Thema beschäftigt – hier schnell den Überblick oder auch den Durchblick verlieren kann.

    Ich selbst habe keine Erfahrung mit der KI und stehe der Entwicklung eher kritisch abwartend gegenüber. Dennoch bin ich sehr gespannt auf eure Meinung.
    Es wäre sicherlich nicht nur für mich, sondern durchaus auch für die eine oder andere Büchermaus sehr interessant zu lesen, wie sehr die KI bereits bei der Buchgestaltung von Autoren eingesetzt wird und warum, wann und wobei sie am liebsten verwendet wird.
    Und möglicherweise könnten eure Antworten auch eine kleine Entscheidungshilfe für Jungautoren bieten , die überlegen, auf KI-Unterstützung zurückzugreifen.

  • Michael W
    Kaffeetrinker
    • 04.09.2023
    • 83

    #2
    Mittlerweile stehe ich KI nur mehr beobachtend gegenüber. Denn die KIs von heute sind mittlerweile ganz anders als etwa vor fünf Jahren. Auch davor war der Begriff "Künstliche Intelligenz" immer wieder ein Thema, wobei es mit der Definition nicht so einfach ist. Ist eine Maschine schon intelligent, wenn sie etwas generieren kann, das ich nicht mehr von etwas Handgemachtem unterscheiden kann? Ich würde verneinen, was aber nicht ausschließt, dass die Illusion bestehen kann.

    Bei KI gibt es große Themenpunkte bezüglich Urheberrecht und Auswirkungen auf den Klimawandel. Dazu äußere ich mich an dieser Stelle nicht, um den Rahmen nicht zu sprengen. Die Sache ist jedenfalls, dass KI-generierte Inhalte wegen dieser und weiteren Punkten bei vielen Leuten einen schlechten Ruf bekommen haben. Das kann ich nachvollziehen, ich würde KI aber nicht allein aus Prinzip ablehnen.

    Ich habe selbst mit KI nur experimentiert und hatte nie das Bedürfnis, die Resultate in die Öffentlichkeit zu stellen. Aufgrund meiner begrenzten Kenntnisse verzichte ich darauf, bestimmte KI-Programme zu nennen.
    Ein großer Vorteil von KI-Bilderstellung ist, mit nur einem Text-Prompt relativ schnell ein Ergebnis zu bekommen. Je kürzer der Prompt, umso plumper und willkürlicher kann das Ergebnis jedoch ausfallen. Auch von hier kommt der schlechte Ruf: Es heißt, KI-Bilder fallen durch ihre generische und leblose Optik auf. KI-Bilder müssen aber nicht generisch aussehen. Ist der Text-Prompt knapp und unüberlegt, dann sieht das Ergebnis meistens auch entsprechend aus. Mit gezieltem "prompt engineering" ist aber viel mehr möglich. Es hilft, detailreich formulieren zu können, was man möchte. Dann ist das Bild immer noch KI-generiert, doch es steckt mehr künstlerische Absicht dahinter, die sich im besten Fall auch ablesen lässt.

    Ich denke, mit KI verhält es sich wie mit Kameras. Jeder Amateur kann Fotos machen, hinter richtig guten Fotos steckt aber viel Aufwand, Übung und Erfahrung.

    Kommentar

    Lädt...